Asthma im Kindesalter ist eine häufige chronische Erkrankung, die Millionen von Kindern in den USA betrifft. Dabei kommt es zu einer Entzündung und Verengung der Atemwege, was bei Kindern zu wiederkehrenden Symptomen wie Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit führt.
Asthma ist ein Hauptgrund für Schulabwesenheiten und beginnt oft schon in der frühen Kindheit, typischerweise vor dem fünften Lebensjahr. Die genaue Ursache von Asthma ist noch nicht vollständig geklärt, man geht jedoch davon aus, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Kinder haben ein höheres Risiko, Asthma zu entwickeln, wenn ein oder beide Elternteile an Asthma leiden.
Obwohl Asthma derzeit nicht heilbar ist, können die Symptome durch eine Behandlung wirksam gelindert werden und ein normales, aktives Leben ermöglicht werden. Lesen Sie weiter, um mehr über Asthma bei Kindern und den Umgang mit der Erkrankung Ihres Kindes zu erfahren.
Asthmasymptome im Kindesalter
Die Symptome können bei Kindern sehr unterschiedlich sein und von leichten bis zu schweren Episoden reichen, die eine Notfallversorgung erfordern können. Häufige Asthmasymptome bei Kindern sind häufiges Husten, Kurzatmigkeit usw. Hier sind einige andere Symptome zu beachten:
Keuchen
Keuchen ist ein häufiges Symptom von Asthma im Kindesalter und kennzeichnet sich durch ein hohes Pfeifen beim Ausatmen. Keuchen tritt auf, wenn sich die Atemwege verengen und entzünden, wodurch der Luftstrom behindert wird.
Husten
Häufiges Husten ist ein weiteres Symptom von Asthma im Kindesalter, das sich oft nachts oder bei körperlicher Aktivität verschlimmert. Dieser Husten kann anhaltend sein und durch Atemwegsinfektionen, kalte Luft oder den Kontakt mit Allergenen ausgelöst werden.
Kurzatmigkeit
Kinder mit Asthma leiden häufig unter Kurzatmigkeit, insbesondere beim Sport oder beim Spielen. Sie bekommen möglicherweise kaum Luft oder verspüren ein Engegefühl in der Brust, was ihre Teilnahme an körperlichen Aktivitäten einschränken kann.
Engegefühl in der Brust
Ein Engegefühl in der Brust ist ein häufiges Symptom von Asthma im Kindesalter und erschwert dem Kind oft das tiefe Atmen. Dieses Unbehagen kann besonders belastend sein und wird oft von anderen Asthmasymptomen begleitet.
Schlafstörungen
Asthmasymptome können den Schlaf stören und zu nächtlichem Husten, Keuchen oder Kurzatmigkeit führen. Dies kann zu Müdigkeit am Tag führen und die Stimmung und Konzentrationsfähigkeit des Kindes in der Schule beeinträchtigen.
Erhöhte Schleimproduktion
Kinder mit Asthma kann produzieren überschüssiger Schleim, der zu Verstopfung und weiteren Atembeschwerden beiträgt. Dies kann zu einem Schweregefühl in der Brust führen und den Husten verschlimmern.
Ermüdung
Aufgrund der schlechten Schlafqualität und der Atemanstrengung können Kinder mit Asthma Müdigkeit verspüren. Dies kann sich auf ihr Energieniveau und ihre Teilnahme an alltäglichen Aktivitäten, einschließlich Schule und Spiel, auswirken.
Tatsache
Asthma tritt häufiger bei männlichen als bei weiblichen Kindern auf: Bei den Jungen sind 7,01 TP3T und bei den Mädchen 5,41 TP3T betroffen.
Was verursacht Asthma bei Kindern?
Untersuchungen zeigen, dass sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren maßgeblich zur Entwicklung von Asthma bei Kindern beitragen. Im Folgenden sind einige mögliche Ursachen für Asthma im Kindesalter aufgeführt.
Genetische Faktoren: Eine Familiengeschichte mit Asthma oder Allergien erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind Asthma entwickelt, was auf eine erbliche Komponente der Erkrankung hindeutet
Umweltauslöser: Umwelt Auslöser wie Hausstaubmilben, Tierhaare, Pollen und Schimmel können Asthmasymptome verschlimmern
Tabakrauch: Pränatale Belastung durch Tabakrauch und Passivrauchen in der frühen Kindheit erhöht das Risiko, an Asthma zu erkranken, erheblich
Luftverschmutzung: Das Leben in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung kann Atemwegsprobleme verschlimmern und zur Entstehung von Asthma beitragen.
Fettleibigkeit: Übergewicht kann sich verschlechtern Asthmasymptome und erhöhte Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken, aufgrund von Entzündungen und eingeschränkter Lungenfunktion
Körperliche Aktivität: Sportliche Betätigung, insbesondere in kalter oder trockener Luft, kann bei manchen Kindern Asthmasymptome auslösen, die als belastungsinduzierte Bronchokonstriktion bezeichnet werden.
Nahrungsmittelallergien: Manche Kinder, insbesondere solche mit einer Vorgeschichte allergischer Reaktionen, können Nahrungsmittelallergien haben, die Asthmasymptome auslösen können.
Diagnose von Asthma im Kindesalter
Der Arzt diagnostiziert bei einem Kind Asthma
Die Diagnose von Asthma im Kindesalter umfasst eine umfassende Untersuchung durch einen Arzt, um festzustellen, ob ein Kind Asthma hat, und um andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen. Der Prozess umfasst typischerweise:
Anamnese und Symptombeurteilung: Besprechen Sie die Symptome des Kindes, deren Häufigkeit und etwaige familiäre Vorbelastungen mit Asthma oder Allergien. Detaillierte Beschreibungen von Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit sind unerlässlich.
Körperliche Untersuchung: Der Arzt beurteilt den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes, hört die Lunge ab und prüft, ob Anzeichen von Allergien oder Atemwegsproblemen vorliegen.
Lungenfunktionstests: Für Kinder ab 5 Jahren: Tests wie Spirometrie Messen Sie die ausgeatmete Luft und die Luftstromgeschwindigkeit, um die Obstruktion und den Schweregrad des Asthmas zu beurteilen
Zusätzliche Tests (bei unsicherer Diagnose): Dazu gehören beispielsweise ein Test auf ausgeatmetes Stickoxid zur Messung der Entzündung der Atemwege, Allergietests (Hautstich- oder Bluttests) zur Identifizierung bestimmter Allergene und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zum Ausschluss anderer Erkrankungen wie Infektionen oder struktureller Anomalien.
Warnung
Ohne angemessene Behandlung besteht bei Kindern ein erhöhtes Risiko für häufige und schwere Asthmaanfälle, die lebensbedrohlich sein können. Diese Anfälle können eine medizinische Notfallversorgung erforderlich machen und die täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen.
Behandlung von Asthma im Kindesalter
Im Folgenden sind einige Behandlungen aufgeführt, die bei der Behandlung von Asthma im Kindesalter helfen können, sodass Kinder weniger schwere Anfälle erleiden und ihre allgemeine Lebensqualität verbessert wird.
Medikamente
Bronchodilatatoren (Beta-Agonisten):Schnell wirkende Medikamente wie Albuterol helfen, verengte Atemwege zu öffnen und Symptome wie Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit zu lindern
Inhalative Kortikosteroide: Diese Medikamente, darunter Fluticason (Flovent HFA) und Budesonid (Pulmicort Flexhaler), sind für die langfristige Kontrolle von entscheidender Bedeutung und reduzieren die Entzündung der Atemwege.
Kombinationsinhalatoren: Diese Inhalatoren mischen ein inhaliertes Steroid mit einem langwirksamen Bronchodilatator, wie Formoterol, um sowohl eine schnelle Linderung als auch eine langfristige Kontrolle zu gewährleisten
Anti-Leukotriene: Orale Medikamente wie zum Beispiel Montelukast zielt auf die Entzündungswege bei Asthma ab und bietet zusätzliche Kontrolle
Allergiebehandlungen
Allergiespritzen (Immuntherapie): Eine Reihe von Injektionen mit kleinen Mengen Allergenen kann allmählich Reduzieren Sie die Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Auslöser
Omalizumab: Dieses injizierbare biologische Medikament hilft, die Immunreaktion auf Allergene bei Kindern mit schwerem allergischem Asthma zu verringern
Nicht-pharmakologische Ansätze
Auslöser vermeiden: Identifizierung und Minimierung der Exposition gegenüber Allergenen, Reizstoffen und anderen Faktoren, die die Asthmasymptome
Asthma-Aufklärung: Informieren Sie sich über die Erkrankung, beherrschen Sie die richtige Inhalationstechnik und entwickeln Sie gemeinsam mit dem medizinischen Team einen Asthma-Aktionsplan.
Überwachungssymptome: Verwendung von Peak-Flow-Metern verfolgen Lungenfunktion und Erkennung einer Verschlechterung des Asthmas, bevor die Symptome schwerwiegend werden
Durch die Integration dieser Behandlungen und Strategien kann die Asthmabehandlung effektiv personalisiert werden, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität von Kindern mit Asthma zu verbessern.
Abschluss
Die Behandlung von Asthma im Kindesalter erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Medikamente, Anpassungen des Lebensstils und eine kontinuierliche Überwachung umfasst. Durch das Erkennen von Auslösern und Symptomen können Eltern eng mit dem medizinischen Personal zusammenarbeiten, um einen individuellen Behandlungsplan für ihr Kind zu entwickeln. Medikamente wie Bronchodilatatoren und inhalative Kortikosteroide sind entscheidend, um die Symptome zu kontrollieren und Schübe zu verhindern.
Darüber hinaus sind die Vermeidung von Auslösern, die Durchführung von Allergiebehandlungen und die Aufklärung des Kindes und der Familie über die Asthmabehandlung wichtige Schritte. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die Überwachung der Lungenfunktion tragen dazu bei, dass die Erkrankung gut unter Kontrolle bleibt und die Kinder ein aktives und gesundes Leben führen können.
Häufig gestellte Fragen
Verschwindet Asthma im Kindesalter?
Obwohl sich die Symptome bei vielen Kindern mit zunehmendem Alter bessern oder sogar abklingen, verschwindet das Asthma nicht zwangsläufig vollständig. Manche Kinder leiden auch im Erwachsenenalter an Asthma, bei anderen können die Symptome später im Leben wiederkehren.
Kann Asthma im Kindesalter geheilt werden?
Ja, obwohl Asthma im Kindesalter nicht heilbar ist und bis ins Erwachsenenalter anhalten kann, können durch eine wirksame Behandlung die Symptome Ihres Kindes deutlich eingedämmt und die sich entwickelnde Lunge vor möglichen Schäden geschützt werden.
Können Kinder mit Asthma ein normales Leben führen?
Ja, Kinder mit Asthma können bei richtiger Behandlung ein normales Leben führen. Mit einer wirksamen Behandlung, einschließlich Medikamenten und der Vermeidung von Auslösern, können viele Kinder Sport treiben, spielen und alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und ein Asthma-Aktionsplan sind unerlässlich, um ihre Erkrankung unter Kontrolle zu halten.
Wie wird Asthma bei Kindern behandelt?
Die Asthmabehandlung bei Kindern umfasst in der Regel eine Kombination aus schnell wirkenden und langfristig wirksamen Medikamenten. Schnell wirkende Inhalatoren, wie Albuterol, bieten eine sofortige Linderung der Symptome während eines Asthmaanfalls, während Langzeitkontrollmedikamente, wie inhalierte Kortikosteroide wie Fluticason, die Entzündung reduzieren und Symptome verhindern.
Welche Inhalatoren sind für Asthma bei Kindern am besten geeignet?
Die besten Inhalatoren für Asthma im Kindesalter umfassen in der Regel inhalative Kortikosteroide zur langfristigen Kontrolle und schnell wirkende Bronchodilatatoren zur sofortigen Linderung der Symptome. Gängige Optionen sind Fluticason (Flovent) und Budesonid (Pulmicort) zur Vorbeugung sowie Albuterol (ProAir, Ventolin) als Notfallinhalator. Kombinationsinhalatoren wie Symbicort können ebenfalls wirksam sein.
Zitate:WowRx bezieht sich nur auf glaubwürdige, maßgebliche Quellen für unsere Inhalte. Wenn Sie neugierig sind, wie wir die Integrität unserer Inhalte gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, unsere Richtlinie zu Inhaltsinformationen.